Verlässlichkeit ist auch für ehrenamtliche Arbeit von grundsätzlicher Wichtigkeit. Sie zu ermöglichen, hängt wie so vieles im Leben, am Geld. Vor diesem Hintergrund treffen sich die Mitglieder des Rotary-Clubs Großhansdorf regelmäßig, organisieren Events und sammeln Spenden, die sie Ehrenamtlern für ihre Tätigkeiten zur Verfügung stellen.
In diesem Zusammenhang wurde auch der WEISSE RING wieder bedacht. Die Spende wird, wie Reinhold Thiede, Vorsitzender der Außenstelle Stormarn, versicherte, in die Öffentlichkeits- und Präventionsarbeit fließen. „Neben der Betreuung von Opfern ist es von grundsätzlicher Wichtigkeit, durch Aufklärung zu verhindern, dass Menschen Opfer werden.“ Die Zuwendung des Rotary-Clubs Großhansdorf ist hierfür eine große Hilfe, für die der WEISSE RING sehr dankbar ist.
Jörg Schröder, diesjähriger Vorsitzender des Rotary-Clubs Großhansdorf, hat die Breite der Gesellschaft und die mit ihr verbundenen Ehrenamtler im Fokus. „Jugend hat nicht genügend Lobby“, war seine Aussage auf der Veranstaltung mit den Spendenempfängern. Darum freute er sich sehr, Projekte fördern zu können, die diese ermuntern auf ihrem Weg in eine engagierte Gesellschaft. Doch nicht nur sie, auch kranke Menschen brauchen Zeit und somit Geld, das eine „zugewandt sprechende Medizin“ möglich macht. Ebenso ist die Unterstützung des Rotary-Clubs Großhansdorf für das nun schon fünf Jahre bestehende Hospiz in Bad Oldesloe eine Herzensangelegenheit, die sich nicht nur in Spenden, sondern auch in aktiver Gartenarbeit rund um das Haus ausdrückt.
Die 15.000 Euro, das Ergebnis der „Sammlung“ in diesem Jahr, konnten demnach vielen Ehrenamtlern als Unterstützung dienen. Der WEISSE RING ist auch 2025 im Kreis derer, die der Rotary-Club Großhansdorf bedachte, und dankt für die Wertschätzung seiner Arbeit.